Jahr: 2019
Lämpermahdspitze (2.595 m)
Skitour in den Stubaier Alpen, Serles-Habicht-Kamm am 22. April 2019
Die Lämpermahdspitze führt neben ihrer alles überragenden Nachbarin, der Serles ein eher bescheidenes Dasein. Als Tour muss sie sich allerdings überhaupt nicht verstecken..

Ausgangsort: Parkplatz Ochsenalm an der Str. nach Ma. Waldrast
Aufstieg/Abfahrt: Ca. 1.000 Hm
Schwierigkeit: III+
Teilnehmer: Birgit, Christoph, Manfred, Peter S., Ossi H.
Ampferstein (2.556 m)
Skitour in den Stubaier Alpen, Axamer Lizum am 24. April 2019
Der Ampfstein über die Marchreisenscharte ist sicher eine der schönsten und beliebtesten Skitouren in der Axamer Lizum. Er ist sowohl bei sicherem Pulverschnee als auch im Frühjahrsfirn wirklich lohnend.

Ausgangsort: Parkplatz Axemer Lizum
Aufstieg/Abfahrt: Ca. 1.080 Hm
Schwierigkeit: III
Teilnehmer: Manfred, Peter S.
Rietzer Grieskogel (2.884 m)
Skitour in den Stubaier Alpen, Kühtai am 13. April 2019
Die Wetterprognose war nicht besonders gut. Trotzdem fassten Manfred und Peter gerade diesen Gipfel ins Auge. Leider versteckte sich der Gipfel jedoch hinter einer dicken Wolkenbank, sodass die Tour beim Skidepot ihr Ende fand. Bei schönem Wetter ist der Rietzer Grieskogel wohl eine der am häufigsten begangenen Skitouren in ganz Tirol. .

Ausgangsort: Parkplatz bei der Gallerie unweit der Zirmbachalm
Aufstieg/Abfahrt: Ca. 1.080 Hm
Schwierigkeit: II – III
Teilnehmer: Manfred, Peter S.
Sktiourentage in den Lechtaler Alpen (6. – 7. April 2019)
Wieder einmal hat sich gezeigt, dass wir den Lechtaler Alpen viel zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Sie bieten bei sicheren Verhältnissen und guten Bedingungen – insbesondere im Spätwinter – traumhaft schöne Tourenmöglichkeiten.
Über die Fernpassrinne zum Tagweidkopf (2.408 m)

Ausgangsort: Fernpass
Aufstieg/Abfahrt: 1.250 Hm
Schwierigkeit: III, Einzelstellen ev. bis IV
Teilnehmer: Birgit, Susi, Florian, Ossi H., Reinhold und Peter S.
Bereits um 05:30 starteten wir in hier kannst du weiterlesen
Hohe Munde (2.592 m)
Einst ein absoluter Geheimtipp für Tourengeher die einmal eine ganz besonders steile Tour wollten, heute leider eine völlig überlaufene Modetour – aber immer noch lohnend.

Ausgangsort: Parkplatz „Rauthütte“ in Moss (Leutasch)
Aufstieg/Abfahrt: Ca. 1.400 Hm
Schwierigkeit: III – IV (vielfach > 40 °)
Teilnehmer: Manfred, Peter S.
Peter berichtet: Wir trafen uns bei hier kannst du weiterlesen
Widdersberg (2.317 m)
Eine kleine aber sehr feine Skitour am 30. März 2019 in den Kalkkögel.

Ausgangsort: Parkplatz Axamer Lizum
Aufstieg/Abfahrt: Ca. 800 Hm.
Schwierigkeit: II
Teilnehmer: Anna, Birgit, Kathrin, Martina, Manfred, Ossi E., Peter S. und Ossi H.
Eine tolle Gruppe und traumhafter Firn.
Patscherkofel – Glungezer
Skitour am 29. März 2019 in den Tuxer Alpen
Der Übergang vom Patscherkofel zum Glungezer ist ein uralter, sehr lohnender Innsbrucker Skitourenklassiker.

Ausgangsort: Bergstation Patscherkofel-Seilbahn
Aufstieg / Abfahrt: Ca. 800 Hm / Ca. 1.200 Hm; ca 7 km
Schwierigkeit: II, Einzelstellen beim Übergang ev. III
Teilnehmer: Christoph, Peter S. Ossi H.
Grünsteinscharte (2.272 m)
Skitour in den Mieminger Bergen am 23. März 2019

Ausgangsort: Obsteig, Gasthaus Arzkasten
Aufstieg/Abfahrt: Ca, 1.120 Hm
Schwierigkeit: III (vereinzelt ev. III +)
Teilnehmer: Christoph, Peter, Ossi H.
Wer diese Tour nicht mitgemacht hat, hat eindeutig ein tolles Skierlebnis versäumt!
Zunderspitze (2.445 m)
Skitour am 16. März 2019 in den südl. Stubaier Alpen (Ridnauntal)

Ausgangsort: Ridnaun (zentraler Parkplatz am Ortseingang)
Aufstieg/Abfahrt: Ca. 1.100 m
Schwierigkeit: III (Abfahrt teilw. IV)
Teilnehmer: Birgit, Manfred, Ossi, Peter S.
Wegen der doch beträchtlichen Neuschneemengen haben wir knapp unterhalb des Gipfels unsere Tour beendet.
Wechnerscharte (2.778 m)
Skitour in den Stubaier Alpen (Kühtai) am 9. März 2019

Ausgangsort: Kühtai (Speicher Längental)
Aufstieg/Abfahrt: Ca. 870 m
Schwierigkeit: III (kurze Stellen IV)
Teilnehmer: Anna, Birgit, Manfred, Peter, Ossi E., Ossi H.
Eine gute Beschreibung der Tour gibt es hier.
- ← Previous
- 1
- 2
- 3
- Next →